Denkmaldatenbank
Highdeck-Siedlung
09097893 | |
Bezirk | Neukölln |
Ortsteil | Neukölln |
Adressen | Fritzi-Massary-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95, 97, 99, 101, 103, 105, 107, 109, 111, 113, 115, 117, 119, 121, 123, 125, 127, 129, 131, 133, 135, 137, 139, 141, 143, 145, 147, 149, 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 183, 185, 187, 189, 191, 193, 195, 197, 201, 203, 205, 207, 209, 211, 213, 215, 217, 219, 221, 223, 225, 227, 229, 231, 233, 235, 237, 239, 241, 243, 245, 247, 249, 251, 253, 255, 257, 259, 261, 263, 265, 267, 269 Heinrich-Schlusnus-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 17, 19, 21, 23 Joseph-Schmidt-Straße 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 Leo-Slezak-Straße 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 Michael-Bohnen-Ring 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 52, 53, 54 Peter-Anders-Straße 1, 2, 2A, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 14A, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 Sonnenallee 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 326, 328, 330, 332, 334 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Wohnsiedlung |
Datierung | 1975-1984 |
Entwurf | Oefelein, Rainer & Freund, Bernhard & Grünberg, Horst (Architekt) |
Bauherr | Stadt und Land Wohnbauten GmbH & Arbeitnehmer-Wohnungsbaugesellschaft mbH (Wohnungsbaugesellschaft) |
Literatur:
- Arbeitsgemeinschaft der Berliner Wohnungsbaugesellschaften (Hrsg.): Wohnen in Berlin. 100 Jahre Wohnungsbau in Berlin, Katalog zur Ausstellung vom 21.4. bis 13.6.1999, Berlin 1999 / Seite .
- Freund, Bernhard: Bedenken gegen das Wohnhochhaus; in: Bauwelt, 7, 1974 / Seite .
- Haberle, Heiko: Highdecksiedlung, in: Dame, Thorsten; Seidel, Matthias (Hrsg.): Weiterbauen 70, Berlin 2013 / Seite .
- Hafner, Thomas; Wohn, Barbara; Rebholz Chaves, Karin: Wohnsiedlungen. Entwürfe, Typen, Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Basel 1998 / Seite .
- Neuköllner Kulturverein (Hrsg.): Vom Ilsenhof zum Highdeck, Modelle sozialen Wohnens in Neukölln, Berlin 1987 / Seite .
- o.A.: Sonnenallee in Berlin-Neukölln; in: Bauwelt, 30, 1971 / Seite .
- o.A.: Wohnquartier Sonnenallee, Berlin-Neukölln; in: Baumeister, 1, 1972 / Seite .
- o.A.: Wohnquartier Sonnenallee; in: Deutsche Bauzeitung, 2, 1972 / Seite .
- o.A.: High decks, Deutschland einzigartiges Bauvorhaben entsteht in Berlin; in: Stadt und Land Kurier, 1, 1975 / Seite .
- o.A.: Sonnenallee in Berlin-Neukölln; in: Bauwelt, 31/32, 1977 / Seite .
- Rolf Rave: Bauen der 70er Jahre in Berlin, Berlin 1981 / Seite .
- Schienbein, Martin: Beton-Bauweisen von Wohnhochhäusern der 1960er Jahre, Großtafelsysteme bei der Philipp Holzmann AG, Ausarbeitung im Zuge des Ingenieurprojekts "Philipp Holzmann AG - Bildarchiv" am Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsd / Seite .
- Tenschert, Erwin: Ein Hoch den Hochdecks. Die Sonnenallee Berlin-Neukölln; in: Gemeinnütziges Wohnungswesen, 10, 1977 / Seite .
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.