Denkmaldatenbank

Mietshaus Windscheidstraße 1

Obj.-Dok.-Nr. 09096495
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Windscheidstraße 1
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung um 1905

Mit dem Mietshaus Windscheidstraße 1 ist der südöstliche Flügel des im Zweiten Weltkrieg zerstörten fünfgeschossigen Eckgebäudes Suarezstraße 63-64, Windscheidstraße 1, erhalten. Das ehemals imposante zweiflügelige Mietshaus auf dem spitzwinkligen Grundstück war vom Eigentümer und Bauunternehmer Georg Knapke 1907-10 in mehreren Etappen errichtet worden; der Bauteil Windscheidstraße 1 ist ab 1909 als bewohnt verzeichnet. (1) Die architektonische Gestaltung in neobarocken Formen und die Fassadengliederung mit Erkern, Balkonen, Loggien und reichem Stuckdekor an Fensterrahmungen und Brüstungen sowie am hohen geschweiften Giebel über der Erkerachse veranschaulichen das Aussehen des ursprünglichen Gesamtgebäudes, das zusammen mit den Eckhäusern Kaiserdamm 118 und Bismarckstraße 68 eine repräsentative Einfassung für den kleinen Platz gegenüber der von Norden einmündenden Schloßstraße bildete.


(1) Angaben aus den Berliner Adressbüchern 1907-10, Berliner Adressbücher 1799-1970, Digitale Zentral- und Landesbibliothek (https://digital.zlb.de/viewer/berliner-adressbuecher/).

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen