Denkmaldatenbank
Mietshaus Wielandstraße 26, 26A
09096485 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Wielandstraße 26, 26A |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1910 |
Bauherr | Haase, Alexander (Architekt) |
Entwurf | Mohr und Weidner (Architekt) |
Ausführung | Emil Schmidt (Baugeschäft) |
Beim 1910 von Mohr & Weidner erbauten Mietshaus Wielandstraße 26-26A ist dem Vorderhaus ein Mittelflügel mit kurzen Quertrakten angefügt, dessen Innenhöfe mit den Nachbarhäusern Hofgemeinschaften bilden. Über einen Lichthof werden Haupt- und Nebentreppenhaus sowie die Dielen der je zwei Wohnungen pro Geschoss belichtet. Als Besonderheit waren in den Wohnungen des vierten Obergeschosses über interne Treppen Räume im Dachgeschoss und vom Erdgeschoss "künstlerisch eingerichtete" Kellerräume zu erreichen. Die Idee Albert Gessners, Prinzipien des Landhauses in das städtische Mietshaus zu übertragen, wurde auch hier in Form von Maisonnettewohnungen umgesetzt. (1) Bei der Fassadengestaltung griffen die Architekten hingegen auf biedermeierlich-klassizistische Formen zurück, wobei die flache Bänderung des Putzes, die nicht nur den Sockel und die Erker, sondern auch die Kolossalpilaster zwischen Erker-, Fenster- und Loggienachsen ziert, die Straßenfronten der beiden benachbarten Häuser vereinheitlicht. In das Erdgeschoss zogen nach dem Zweiten Weltkrieg eine Bar und eine Kunsthandlung, deren Eingänge mit erkerartigen Sprossenfenstern gleichartig gestaltet wurden. Das Vestibül mit Kassettendecke, Marmorverkleidung und Kamin sowie das Treppenhaus sind in ihrer Gestaltung weitgehend erhalten. Bei Sanierung und Dachgeschossausbau 2018-20 wurde in einem Teil des Kellergeschosses eine Tiefgarage eingebaut.
(1) Ähnliche Maisonnettewohnungen gab es ein Jahr später auch im Haus Schlüterstraße 45 (s. dort).
Literatur:
- BusB IV B 1974 / Seite 663
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.