Denkmaldatenbank
Wohnhaus Ulmenallee 40
09096477 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Westend |
Adressen | Ulmenallee 40 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Datierung | 1899-1900 |
Umbau | 1906 |
Entwurf & Ausführung | Geiger, Ernst (Maurermeister) |
Entwurf | Rahn, Franz |
Bauherr | Krause, A. M. (Kunstschlosser) |
Bauherr | Rahn, Franz (Regierungsbaumeister) |
Hinter hohen Nadelbäumen verborgen, findet sich die malerische, hell verputzte Villa Ulmenallee 40, die für den Kunstschlossermeister A. M. Krause 1899-1900 nach Entwürfen des Maurermeisters Ernst Geiger entstand. Ihre Besonderheit sind die hochwertigen Kunstschmiedearbeiten, die auf das Handwerk des Bauherrn verweisen und die Fertigkeit seines Unternehmens zur Schau stellen. Der mit floraler Ornamentik verzierte Stabgitterzaun der ziegelgemauerten Einfriedung gehört zu den kunstvollsten in Westend. Das Geländer des Treppenaufgangs zur Eingangstür begleitet ein filigranes Blattrankenmotiv, dessen Triebe bis an die Fassade heranzuwachsen scheinen. Auch das schmiedeeiserne Balkongitter des mit einem filigranen Dach überdeckten Austritts zeigt die für den Jugendstil typischen Formen. Sie korrespondieren stilistisch mit dem geschweiften Putzgiebel, der an eine Blütenform erinnert. Der asymmetrische, zweigeschossige Putzbau besitzt im Nordosten einen kleinen Runderker mit Kegeldach, der 1906 angefügt wurde.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.