Denkmaldatenbank

Mietshaus Sybelstraße 39

Obj.-Dok.-Nr. 09096460
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Sybelstraße 39
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1910
Entwurf Schneidereit, Otto (Architekt)
Bauherr Schneidereit, Otto (Architekt)
Ausführung Salomon und Hardt (Architekt & Dipl. Ing)

Dagegen fällt das Mietshaus Sybelstraße 39, das 1910 nach Entwurf des Architekten und Bauherrn Otto Schneidereit mit Vorderhaus und zwei Seitenflügeln errichtet wurde, durch seine streng symmetrische Fassadengliederung auf. Zwei dreigeschossige Erkervorbauten mit jeweils zwei Loggien oder Balkonen dazwischen sind unten durch ein Konsolgesims und oben durch ein weit vorkragendes Dachgesims als breiter Mittelteil zusammengefasst. Auch im Dachgeschoss wird die Mitte betont durch einen Aufsatz in Form eines Walmdaches mit zwei Gauben, die ebenso wie die seitlichen Dacherker wohl beim Ausbau 1982 in ihrer heutigen Form ausgeführt wurden. Für die Gestaltung der Straßenfront verwendete der Architekt eine Kombination von klassischen Elementen - wie Säulen, Konsolen, Gesimse oder den Bossenputz am Erdgeschoss - mit Schmuckformen, die in den Details vom Jugendstil beeinflusst sind: figürliche Reliefs und Dekorbänder an den Erkern, Kapitelle mit linearen Ornamenten an den Säulen der Loggien im zweiten Obergeschoss.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen