Denkmaldatenbank

Mietshaus Stuttgarter Platz 19 Windscheidstraße 20

Obj.-Dok.-Nr. 09096453
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Stuttgarter Platz 19

Windscheidstraße 20
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Entwurf 1893
Datierung 1894-1895
Entwurf & Ausführung & Bauherr Schrobsdorff, Alfred (Architekt & Bauunternehmer)
Bauherr Haase, Georg (Kaufmann & Glasermeister)

Zur vornehmen Bebauung aus der Zeit des Kaiserreichs am Stuttgarter Platz gehört das Mietshaus Stuttgarter Platz 19, Windscheidstraße 20, das ebenfalls 1893-95 von Alfred Schrobsdorff errichtet wurde. Auch das repräsentative Eckgebäude mit Läden im Erdgeschoss und einem kurzen Seitenflügel an der Nordseite war mit Vier- bis Fünfzimmerwohnungen ausgestattet sowie mit einer reich dekorierten Stuckfassade aufwendig gestaltet. An den beiden ersten Obergeschossen prägen mächtige, horizontale Putzbossen die Wandflächen und ornamentierte Konsolen, Säulen und Schlusssteine die Fenster, Erker und Balkone. Am dritten und vierten Geschoss ist der Baudekor besonders prachtvoll: Die Fenster sind durch flache Rahmungen in klassizistischen Formen hervorgehoben, im Bereich der Balkone gibt es Verdachungen mit voluminösen Kartuschen. Die drei Balkone über den Erkern am dritten Obergeschoss haben als Mittelstütze vollplastische Karyatiden. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut.

Literatur:

  • Weber-Liste

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen