Denkmaldatenbank
Gartenhaus Spandauer Damm 65
09096439 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Spandauer Damm 65 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Gartenhaus |
Datierung | 1874-1875 |
Entwurf | Mertens, L. (Maurermeister) |
Ausführung | König, Chr. W. & Beuttin, C. |
Bauherr | Kahle, Karl (Restaurateur) |
Im Hofbereich des Neubaublocks Spandauer Damm 57/69 westlich des Klausenerplatzes befindet sich hinter dem Wohnhaus Spandauer Damm 65 ein ungewöhnliches Zeugnis der in dieser Gegend frühesten Wohnbebauung in Form eines kleinen Gartenhauses. Das 1874-75 von Louis Mertens als Wohnhaus für zwei Familien errichtete Gebäude entstand im Hof eines vermutlich älteren Vorderhauses. Das heute als soziale Einrichtung genutzte Gebäude ist 1990-91 saniert und durch einen Anbau stark verändert worden; es zeigt nur noch an der Nordseite die ursprüngliche Gliederung mit einem weit auskragenden Satteldach, hölzernem Dachbord und einem dreiachsigen Mittelteil. Der weiß geputzte Altan wurde dem zweigeschossigen, in gelben Verblendziegeln ausgeführten Bau nachträglich, aber bereits vor 1881 angefügt. (1)
(1) Erfassung LDA.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.