Denkmaldatenbank
Mietshaus Schlüterstraße 53
09096421 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Schlüterstraße 53 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Entwurf | 1905 |
Datierung | 1906 |
Entwurf & Ausführung | Grünfeld, Ignatz (Baugeschäft) |
Bauherr | Grünfeld, Ignatz (Baugeschäft) |
Die schlicht-elegante Fassade am Mietshaus Schlüterstraße 53, das 1905-06 vom Architekten Max Grünfeld entworfen und durch die väterliche Firma Ignatz Grünfeld Baugeschäft mit zwei Seitenflügeln und Quergebäude errichtet wurde, wiederholt in wesentlichen Elementen die Gestaltung seines kurz zuvor fertig gestellten Mietshauses Bleibtreustraße 20. (1) Durch die Mehrfachverwendung einmal gefundener Lösungen konnte die Effizienz bei Entwurf und Ausführung der Mietshäuser gesteigert werden. Bei beiden Häusern sind an der Fassade die Loggien in den seitlichen Achsen übereinander zu Paaren zusammengefasst, indem eingestellte Stützen jeweils die obere Brüstung zu tragen scheinen. Zwei elliptisch abgerundete Erkervorbauten dominieren den Mittelteil, der hier von einem Walmdach, in der Bleibtreustraße von einem breiten Schmuckgiebel überfangen ist. Darüber hinaus sind beide Fassaden vollständig von Streifenputz bedeckt und die Oberflächen durch die Verwendung unterschiedlicher Putztechniken belebt. Der Stuckdekor ist jeweils auf Eingang, Erker und Loggien sowie das oberste Geschoss beschränkt - hier mit einem breiten Dachüberstand und einem reliefierten Kranzgesims, in der Bleibtreustraße mit dem großen Giebelrelief - und zeigt im Detail unterschiedliche geometrische, figürliche und vegetabile Formen aus Neobarock und Jugendstil. Die zwei komfortabel ausgestatteten Wohnungen mit sieben und acht Zimmern auf jeder Etage wurden schon Anfang der 1930er Jahre geteilt.
(1) Der Regierungsbaumeister Max Grünfeld, der in Berlin eine Filiale der Firma seines Vaters Ignatz Grünfeld Baugeschäft aus Kattowitz betrieb, baute bis 1925 zahlreiche Wohnhäuser in Charlottenburg und Wilmersdorf sowie zwei Logenhäuser. Vgl. Grünfeld, Walter: Rückblicke, 2006 (www.wattpad.com/11067-rückblicke). Siehe auch Bleibtreustraße 20.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.