Denkmaldatenbank
Gewerbehof Schillerstraße 94
09096413 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Schillerstraße 94 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Gewerbehof |
Datierung | 1896-1897 |
Entwurf | Lewy, Georg (Maurermeister) |
Ausführung | Rapsch, Wilhelm |
Bauherr | Lesser, Paul (Kaufmann) |
Charlottenburg war um 1900 nicht nur ein bevorzugter Wohnort des wohlhabenden Bürgertums, sondern auch ein Industriestandort - und das nicht nur in unmittelbarer Nähe der Spree. Ein gutes Beispiel für einen Charlottenburger Gewerbehof nach Kreuzberger Muster stellen die Hofgebäude dar, die sich samt originaler Pflasterung, eisernen Torgittern und einer Reihe originaler Fenster und Türen auf dem Grundstück des Mietshauses Schillerstraße 94 erhalten haben. (1) Sie wurden 1896-97 nach dem Entwurf von Georg Lewy für den Kaufmann Paul Lesser erbaut, der eine Firma für "gemalte Fenster-Rouleaux" betrieb. Weitere Gewerbebetriebe, eine Kunststeinfabrikation und eine Druckerei, zogen ebenfalls ein. Bemerkenswert ist der gestalterische Anspruch, der sich in der ornamentalen Verwendung gelber und roter Sichtziegel zeigt. Die ersten beiden Geschosse sind horizontal gestreift, drittes und viertes Geschoss werden durch kolossale Pilaster aus gelbem Stein zusammengefasst, die durch Rundbögen zu einer umlaufenden Blendarkade verbunden sind. Das nahezu ganz aus gelbem Backstein gemauerte fünfte Geschoss wird durch ein kräftiges rotes Traufgesims abgeschlossen. Viele gestalterische Details wie die schmiedeeisernen Gitter an Tordurchfahrten, Fenstern und Türen sowie die mit filigranen Sprossen unterteilten Fabrikfenster vermitteln noch einen Eindruck vom bauzeitlichen Charakter des Gewerbebaus.
(1) Das heute an der Fassade stark vereinfachte Mietshaus wurde zeitgleich von Maurermeister Albert Liebeherr entworfen und ausgeführt (Bauakte im Archiv des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf).
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.