Denkmaldatenbank

Mietshaus Nithackstraße 22

Obj.-Dok.-Nr. 09096369
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Nithackstraße 22
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1906-1907
Entwurf & Ausführung Klaffke, Fritz (Architekt)
Bauherr Klaffke, Fritz (Architekt)

Dass sich in Charlottenburg der Reformmietshausgedanke nicht nur in den bekannten Bauten Albert Gessners in der Niebuhrstraße niedergeschlagen hat, sondern auch von vergleichsweise unbekannteren Architekten aufgegriffen wurde, zeigt sich am 1906-07 von Fritz Klaffke errichteten Mietshaus Nithackstraße 22 . Nach eigenen Worten wollte der Architekt und Bauherr "durch interessante Gruppierung ein malerisches, von der üblichen Schablone abweichendes Straßenbild" schaffen. (1) Dass ihm das gelungen ist, ist auch heute noch erkennbar, selbst wenn nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das vierte Obergeschoss und das Dachgeschoss 1950 neu errichtet worden sind. (2) Die weiß geputzte Fassade ist asymmetrisch gegliedert; insbesondere die Platzierung des Erkers, aber auch die Säulenloggia im ersten Geschoss, die unterschiedlichen Bögen der Loggien - vom Architekten "Hauslauben" genannt - oder der Natursteinsockel unterstreichen die lebhafte Wirkung. Feine Stuckornamente mit floralen und geometrischen Ornamenten sind unregelmäßig über die Fassade verteilt. Gut erhalten ist das holzvertäfelte Vestibül mit holzgerahmten Verglasungen, Spiegeln, Eingang zum Keller und Durchgang zum Hof. Das vergleichsweise kleine Grundstück erlaubte noch einen Seitenflügel und ein Quergebäude, wobei Letzteres über einem versetzten Grundriss errichtet wurde, der eine von drei Seiten belichtete Variante eines Berliner Zimmers ermöglichte.


(1) Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Stadt und Bezirk Charlottenburg, bearb. von Irmgard Wirth, Text- u. Tafelband, Berlin 1961, S. 428.

(2) Zuvor war es mit einem geschweiften Giebel und ein Teil des Erkers mit einem Turm versehen, die schon 1941 entfernt wurden."

Literatur:

  • Inventar Charlottenburg, 1961 / Seite 428, 508

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen