Denkmaldatenbank

Mietshaus, Läden Marburger Straße 3

Obj.-Dok.-Nr. 09096339
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Marburger Straße 3
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Läden
Datierung 1896-1897
Entwurf & Ausführung Zadek, S. (Architekt)
Bauherr Mühsam, Paul (Kaufmann)

Anspruchsvoller wurde im benachbarten Mietshaus Marburger Straße 3 gewohnt, das 1896-97 nach Plänen von S. Zadek erbaut wurde. Pro Geschoss waren hier je zwei Zwölfzimmerwohnungen untergebracht, die vom Vorderhaus über die beiden Seitenflügel bis ins Quergebäude reichten. (1) Auch hier ist sind Vestibül und Treppenhaus mit schmiedeeisernem Geländer, Marmor an Treppe und Wänden sowie Stuck an den Decken erhalten. Den herrschaftlichen Anspruch des Hauses zeigt hier jedoch zuerst die aufwendig im Stil der Neorenaissance gegliederte Fassade: Über der zweigeschossigen rustizierten Sockelzone mit hohem, reich dekoriertem Rundbogenportal und schmiedeeiserner Haustür sind das zweite und dritte Obergeschoss durch rustizierte Wandvorlagen und Erkervorbauten zusammengefasst, während das vierte Obergeschoss durch eine sparsamere Verzierung optisch zurücktritt. Die Dachzone mit Vor- und Rücksprüngen verdeutlicht die Idee einer Palastfassade mit dreiachsigem Hauptteil und flankierenden Seitenpavillons. Besonders prägnant tritt der Mittelteil mit zweigeschossigen Erkervorbauten und einer Loggia über dem Portal hervor. Bemerkenswert sind die sehr großen, allesamt steinern unterteilten Fenster.


(1) Die Wohnungen wurden 1931 geteilt, die Fassade 1960 instand gesetzt.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen