Denkmaldatenbank

Vestibül und Treppenhaus des Mietshauses

Obj.-Dok.-Nr. 09096338
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Marburger Straße 2
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Vestibül & Treppenhaus
Datierung 1892-1893
Ausführung Haendel, Carl (Maurermeister)
Bauherr Peretz, Simon (Kaufmann)
Bauherr Haendel, Carl (Maurermeister)

Das auf Grund seiner entstuckten Fassade zunächst unscheinbare Mietshaus Marburger Straße 2, das 1892-93 nach Plänen des Maurermeisters Carl Haendel erbaut wurde, birgt im Inneren ein hervorragend erhaltenes Vestibül und Treppenhaus. In dem aufwendig und mit kostbaren Materialien gestalteten Eingangsbereich sind die Stufen aus hellem Marmor gefertigt, die Wände mit Stuckmarmor verziert, der Handlauf besteht aus Messing. Hinzu kommen an Decke und Wänden Ornamentleisten und Kartuschen aus Stuck in neobarockem Stil. Den Unterzug am Durchgang zum Treppenhaus zieren mächtige Konsolen mit Frauenköpfen. Unterhalb der Decke des Entrées zieht sich an drei Seiten ein Figurenfries um den Raum. Im Treppenhaus hat sich das Holzgeländer mit gedrechselten Balustern und Anfangspfosten erhalten, auch die Treppenwangen selbst sind dekoriert. Vestibül und Treppenhaus sollten beeindrucken; tatsächlich waren die Siebenzimmerwohnungen in dem mit Vorderhaus und zwei Seitenflügeln typisch aufgebauten Mietshaus zwar geräumig, im Vergleich zum Kurfürstendamm aber eher im mittleren Segment angesiedelt.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen