Denkmaldatenbank
Villa Lindenallee 50 Akazienallee 8
09096324 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Westend |
Adressen | Lindenallee 50 Akazienallee 8 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Villa |
Entwurf | 1869 |
Fertigstellung | 1870 |
Umbau | 1879-1880 |
Umbau | 1919 |
Entwurf | Bethke & Uterwedde (Maurermeister & Zimmermeister) |
Entwurf | Piater (Architekt) |
Entwurf | Rieve, Georg |
Bauherr | Feldheim |
Bauherr | Remé, Gustav |
Ausführung | Eckert und Danneberg |
Nördlich vom Anneliese- und Georg-Groscurth-Platz findet sich auf einem großzügigen Eckgrundstück eines der im Kern ältesten Wohnhäusern der Villenkolonie mit der Adresse Lindenallee 50. Im Kern der heutigen Villa steckt das 1869-70 durch Maurermeister Wilhelm Bethke und Zimmermann F. Uterwedde errichtete Landhaus Feldheim. Es wurde bereits 10 Jahre nach Fertigstellung 1879-80 durch Franz Piater baulich verändert. Dabei verlegte man den Haupteingang von der Akazienallee an die Lindenallee und errichtete ein neues Logierhaus mit Pferdestall (heute Akazienallee 6).
Das gegenwärtige Erscheinungsbild der Villa ist geprägt durch die 1919 erfolgte Neugestaltung für den Direktor Gustav Remé durch Georg Rieve. Der Architekt erweiterte den Bau nach Norden zur Akazienallee um einen etwas niedrigeren, leicht verspringenden Bautrakt von einer Fensterachse. Die Fassaden sind vereinheitlicht durch eine für den Neoklassizismus der 1910er Jahre charakteristische Putzgliederung mit feinen Lisenen, kräftigen Gurtgesimsen und teilrustizierter Erdgeschosszone. Die Ziegel gedeckten, flachen Dächer verleihen dem Haus einen mediterranen Charme. Bemerkenswert ist das schmiedeeiserne Eingangsgitter, das vermutlich ins Umbaujahr 1919 datiert.
Ursprünglich hatte man von Haus und Grundstück einen freien Blick auf die Spandauer Chaussee, den heutigen Spandauer Damm.
Literatur:
- BusB IV C 1975 / Seite Obj. 2203
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.