Denkmaldatenbank

Wohn- und Geschäftshaus Lietzenburger Straße 90 Knesebeckstraße 52, 53

Obj.-Dok.-Nr. 09096311
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Lietzenburger Straße 90

Knesebeckstraße 52, 53
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Wohn- und Geschäftshaus
Entwurf 1964
Datierung 1965-1967
Entwurf Weigel, Klemens & Muthesius, Friedrich Eckart (Architekt)
Ausführung Eduard Züblin AG
Bauherr Braasch-Modelle, Hamburg

Einen für die Architektur der 1960er Jahre ungewöhnlich verspielten Eindruck macht das benachbarte Wohn- und Geschäftshaus Lietzenburger Straße 90, Knesebeckstraße 53, das 1965-67 nach dem Entwurf von Klemens Weigel und Eckart Muthesius für das Modegeschäft Braasch-Modelle aus Hamburg ausgeführt wurde. (1) Das schlanke, nach drei Seiten frei stehende Gebäude mit zurückgesetztem, flach gedecktem Dachgeschoss wirkt aufgrund seiner französischen Fenster wohl nicht zufällig wie ein Import aus Paris, galt doch schon damals die französische Hauptstadt als weltweites Zentrum für die Modebranche. Der heitere, mondäne Charakter des Hauses wird durch die rundbogigen Fenster im ersten Obergeschoss, die schmiedeeisernen Brüstungen in stilisiertem Neorokoko und die bereits zur originalen Ausstattungen zählenden Markisen betont. In den oberen Geschossen sind kleinere Wohnungen mit großzügiger Deckenhöhe angeordnet, die an der Rückseite ab dem dritten Obergeschoss von einem Laubengang erschlossen werden. Darüber gab es ein Penthouse mit Dachgarten. Eine Tiefgarage ergänzte den Service dieses sicher für ein gehobenes Publikum konzipierten Gebäudes. Die Schaufenster im Erdgeschoss sind stark verändert.


(1) Der Architekt Eckart Muthesius (1904-1989), Sohn von Hermann Muthesius, hatte an der Vereinigten Staatsschule für freie und angewandte Kunst studiert und schuf in Berlin u.a. mehrere Einfamilienhäuser. Über den Architekten Klemens Weigel ist wenig bekannt, nur dass er an einigen Projekte mit Eckart Muthesius zusammenarbeitete. Zu diesen Bauten gehörte bereits um 1932 das Wohnhaus Quantzstraße 6 in Berlin-Nikolassee. Vgl. Finger, Eberhard: 100 Jahre Landgemeinde Nikolassee, Bilder aus den Anfängen der Villenkolonie, Berlin 2009, S. 112.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen