Denkmaldatenbank

Teil einer Wohnanlage

Obj.-Dok.-Nr. 09096267
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Knobelsdorffstraße 56A, 58, 60, 62
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Wohnanlage
Entwurf 1928
Datierung 1929-1930
Entwurf Sorgatz, Erich (Architekt)
Ausführung Menge und Co.
Bauherr Farkitsch A. G. für Kraftfahrzeuge

Westlich der Sophie-Charlotten-Straße und damit außerhalb des ehemaligen Schlossviertels befindet sich die 1928 von Erich Sorgatz entworfene und 1929-30 ausgeführte Wohnanlage Knobelsdorffstraße 56 A, 58/62, die den Mietshausbau der 1920er Jahre repräsentiert. Die ursprünglich zur Anlage gehörenden Häuser auf den Grundstücken Knobelsdorffstraße 56 und Sophie-Charlotten-Straße 41-43 wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, eine Großgarage im Hofbereich wurde 2013 abgerissen. (1) Der heute aus vier fünfgeschossigen Häusern mit Satteldächern bestehende Mietshausriegel fällt durch die expressive Gestaltung der Straßenfassade auf, die auf dem Kontrast von roten Ziegelbändern und weißen Putzflächen beruht. Die einzelnen Häuser sind durch ein horizontal und vertikal umlaufendes Ziegelband eingefasst und in sich symmetrisch gegliedert: Der von Ziegelflächen gerahmte Hauseingang und die dreieckig vortretenden Treppenhausfenstern darüber bilden die Mittelachse, seitlich folgen je eine Achse mit Loggien und dreiteiligen Fenstern. Während die Fensterachsen durch Ziegelrahmungen in der Vertikalen betont sind, zeichnen die Ziegelflächen an den Brüstungen der Loggien und zu beiden Seiten der Treppenhausfenster breite horizontale Streifen. Dieses Wechselspiel von senkrechten und waagerechten Elementen erzeugt eine Rhythmisierung der Fassaden, die die vier Häuser zu einer Einheit zusammenfasst.


(1) Der zweigeschossige Bau mit dem Namen "Großgaragen am Kaiserdamm" war im Zweiten Weltkrieg beschädigt worden, diente aber noch bis 2013 als Lager für Senatsreserven und später als Supermarkt. Heute steht an ihrer Stelle ein Neubau für den Supermarkt, nur am nördlichen Ende des Grundstücks gibt es noch Reste der Bebauung. Vgl. http://blog.klausenerplatz-kiez.de/archive/2014/10/19/stras sen


Literatur:

  • Lubjahn, Detlev: Der Wohnblock Knobelsdorfer Straße 56a-62 und die ehemalige "Großgarage am Kaiserdamm", 2024

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen