Denkmaldatenbank

Mietshaus Karolingerplatz 4 Frankenallee 12, 14

Obj.-Dok.-Nr. 09096247
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Westend
Adressen Karolingerplatz 4

Frankenallee 12, 14
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1931-1932
Entwurf Caro, Georg (Architekt)
Bauherr Bennigson, Harriet
Ausführung Carl Schmidt (Baugeschäft)

Das gut erhaltene Mietshaus Karolingerplatz 4, Frankenallee 12/14 ist ein fünfgeschossiger Mauerwerksbau mit Souterrain und zurückversetztem Dachgeschoss von 1931-32. (1) Es entstand nach Plänen des Architekten Georg Caro für die Bauherrin Harriet Bennigson und zeigt exemplarisch die stilistische Veränderbarkeit des kaiserzeitlichen Berliner Mietshaustypus.

Deutlich sichtbar sind hier die Einfluss der 1920er-Jahre-Moderne: Den städtebaulich dominanten, plastisch durchgebildeten Baukörper prägt eine besondere Dynamik, die durch das Wechselspiel von weichen Rundungen und scharfen Gebäude- und Dachkanten entsteht. Die Fenster sind zu abwechslungsreich gestalteten Querrechtecken gruppiert. Der typischen Materialität des Neue Bauens der 1920er Jahre entsprechen der helle Strukturputz und die dunkel gebrannten Fliesen, die den Südwesterker und das Souterrain an der Frankenallee mit den beiden Hauseingängen hervorheben. Funktional und zeittypisch schlicht gestaltet sind Treppenhäuser und Aufzüge. Zum Karolingerplatz sind die größeren, Vier- bis Sieben-Zimmerwohnungen ausgerichtet. Ihre Grundrisse entsprechen dem klassisch-repräsentativen Raumprogramm der späten Kaiserzeit mit Halle, Herren- Wohn-, Speisezimmer und Salon. Von 1932 bis zur Emigration 1933 wohnte im vierten Obergeschoss der Dirigent Bruno Walter (1876-1962). In den 1950er Jahren hatte der Architekt Paul G. R. Baumgarten (1900-1984) im fünften Geschoss seine Wohnung und sein Büro. (2)


(1) Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Teil IV, Wohnungsbau, Bd. B, Die Wohngebäude, Mehrfamilienhäuser, Berlin-München-Düsseldorf 1974, S. 73 f., S. 389 f., Nr. 927.

(2) Paul Baumgarten, Bauten und Projekte 1924-1981 (Schriftenreihe der Akademie der Künste, Bd. 19), S. 28 f.

Literatur:

  • Paul Baumgarten. Bauten und Projekte 1924-1981(Schriftenreihe der Akademie der Künste, Bd. 19), 1988BusB IV B 1974 / Seite 73-74, 389-390

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen