Denkmaldatenbank

Fassade des Mietshauses

Obj.-Dok.-Nr. 09096242
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Kantstraße 148
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Fassade & Mietshaus & Läden
Datierung 1891-1892
Entwurf Kaun, C. (Architekt)
Bauherr Drathen, Franz von & Menge, C. (Makler)

Der Stuckdekor in neobarocken Formen an der Fassade des Mietshauses Kantstraße 148, das zusammen mit dem Nachbarhaus 1891-92 von C. Kaun erbaut wurde, ist hervorragend erhalten, nur die Ladenzone wurde mehrfach umgebaut. Die prachtvolle Wirkung gründerzeitlicher Berliner Mietshäuser mit reicher Stuckdekoration und filigranen Holzfenstern wird hier im Kontrast zum identisch gegliederten, aber schmucklosen Nachbarn besonders deutlich. Erkennbar ist der dreiteilige Palastaufbau der Fassade mit rustizierter Sockelzone, zweigeschossiger Beletage mit abschließendem kräftigem Gesims sowie einem weiteren Geschoss darüber. Abwechslungsreich gegliedert wird die Fassade durch das monumentale Eingangsportal mit Halbsäulen und Aedikulamotiv sowie durch kolossale Halbsäulen, von einem Sprenggiebel bekrönt, in der Mittelachse. Die reich verzierten Erkervorbauten mit abschließenden Balkonen und Sprenggiebeln, schwere Konsolen, Putten und Frauenfiguren sowie Kartuschen und Fensterverdachungen aus dem Formenrepertoire des Neobarock ergänzen den überreichen Fassadendekor.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen