Denkmaldatenbank

Kaiser-Friedrich-Loge

Obj.-Dok.-Nr. 09096229
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Kaiser-Friedrich-Straße 87
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Logenhaus
Entwurf 1892
Datierung 1893-1894
Umbau 1932
Umbau 1952
Entwurf Günther, Hermann (Architekt)
Ausführung Pegel, Gustav (Maurermeister)
Entwurf Seiffert, Wilhelm (Architekt)
Entwurf Witte, Karl Gerhard (Architekt)
Bauherr Odd-Fellow-Hallen-Bau-Genossenschaft
Bauherr Evangelische Gemeinschaft in Deutschland

Das Mietshaus Kaiser-Friedrich-Straße 87 wurde 1893-94 nach Entwurf von Hermann Günther mit einem Seitenflügel und einem Saalbau als Quergebäude errichtet. Dieser war ursprünglich Sitz der Kaiser-Friedrich-Loge, wird aber seit 1921 als Auferstehungskirche von der Evangelisch-methodistischen Kirche genutzt. Neben dem Logenhaus in der Joachimsthaler Straße ist dieses das einzige in Charlottenburg, das bereits für diese Funktion entworfen wurde. (1) Die Fassadengliederung des Saalbaus wurde 1932 in ihrer heutigen Form von Wilhelm Seiffert erneuert und nach Kriegsschäden 1949-52 durch Karl Gerhard Witte wieder hergestellt. Der schlichte, in seiner strengen Vertikalität fast turmartig wirkende Baukörper mit flachem Pultdach ist an der Westfassade durch schmale, bis zur Traufe reichende Lisenen gegliedert. Ein Kreuz über dem Treppenhausrisalit, große Rundbogenfenster sowie ein breites Eingangsportal und ein flacher Vorbau gliedern die Vorderseite. Das Erdgeschoss wurde 1981-82 erneuert. Im Inneren sind zwei gleichgroße Säle in Erdgeschoss und erstem Obergeschoss mit bemerkenswerten Stuckdekorationen von Eduard Meuter aus der Erbauungszeit erhalten. Der obere Saal ist in neogotischem Stil mit Spiegelgewölbe und Stichkappen gestaltet, die Rippen enden in verzierten konsolenartigen Diensten. Der untere Saal kann mit einem Nebenraum zusammengefasst werden, hier sind noch Dekorationen im Stil des Neorokoko mit Holzverkleidungen an den Wänden und Deckenstuck bewahrt.


(1) Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Stadt und Bezirk Charlottenburg, bearb. von Irmgard Wirth, Text- u. Tafelband, Berlin 1961, S. 82 f.

Literatur:

  • Inventar Charlottenburg, 1961 / Seite 82f.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen