Denkmaldatenbank
Vestibül des Mietshauses
09096181 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Grolmanstraße 56 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Vestibül |
Datierung | 1895-1896 |
Entwurf | Brinkmann, W. (Architekt) |
Ausführung | Hensel, Wilhelm (Maurermeister) |
Bauherr | Hensel, Wilhelm & Schmidt, Hermann (Maurermeister) |
Die Fassade des Mietshauses Grolmanstraße 56, das 1895-96 nach dem Entwurf des Architekten und Maurermeisters W. Brinkmann mit Ladenlokalen im Erdgeschoss ausgeführt wurde, ist bereits 1932 entdekoriert worden. Das Innere des Hauses wartet indessen mit einem außergewöhnlichen, räumlich komplexen Vestibül auf: Hier ist der Treppenaufgang mit der Hofdurchfahrt in einem zweigeschossigen Raum verbunden; auf diese Weise entstand ein platzsparendes und gleichwohl repräsentatives Vestibül. Die Besonderheit dieser Anlage liegt in der Deckengestaltung: Schlanke Säulen mit Blattkapitellen tragen ein feines Kreuzgratgewölbe mit zierlichen Rippen, wobei sich die unterschiedliche Breite der Gewölbejoche aus den verschiedenen Maßen von Durchfahrt und Treppenaufgang ergeben. Während sich die ehemals farbige Fassung der Gewölbe nicht erhalten hat, weist der untere Teil des Raumes noch die Verkleidung in farbigem Stuckmarmor auf. Originaler Bestand ist auch das schmiedeeiserne Brüstungsgitter und ein Spiegel auf dem Treppenabsatz.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.