Denkmaldatenbank

Mietshaus, Läden Fritschestraße 29A

Obj.-Dok.-Nr. 09096163
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Fritschestraße 29A
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus & Läden
Datierung 1909-1910
Entwurf Bartels, Fritz (Architekt)
Bauherr Bartels, Fritz (Architekt)

Im Bereich östlich des Sophie-Charlotte-Platzes und nördlich der Bismarckstraße ist die Mietshausbebauung aus der Zeit zwischen 1905 und 1910 in der Fritschestraße noch weitgehend erhalten. Das fünfgeschossige Mietshaus Fritschestraße 29A, das nach Entwurf von Fritz Bartels 1909-10 mit Seitenflügel und Quergebäude zusammen mit seinem Nachbarhaus errichtet wurde, fällt durch die seltene Vollständigkeit seiner Gestaltungsdetails in Formen des Jugendstils auf. Figürliche und florale Motive wie Putten, Masken, Girlanden und zwei große Reliefplatten, die eine knieende Blumenpflückerin zeigen, aber auch Ornamentbänder an den Erkerkanten, aufwendige Sprossenfenster, Türen und Balkongitter zeugen vom großen gestalterischen Aufwand für die Fassade. Der leicht erhöhte, von einem geschwungenen Vordach überfangene Mittelteil der symmetrisch gegliederten Straßenfront verdeckt den nachträglich im gesamten Gebäude ausgeführten Dachgeschossausbau; auch die Fenster im Erdgeschoss sind verändert.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen