Denkmaldatenbank

Mietshaus Eschenallee 1A

Obj.-Dok.-Nr. 09096148
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Westend
Adressen Eschenallee 1A
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1887
Entwurf Schöltz, Wilhelm
Bauherr Heinen, Johann (Gärtnereibesitzer)

Im Quartier findet sich in der Eschenallee 1A ein traufständiges Mietshaus für zwei Wohnparteien. Es entstand 1887, also gleichzeitig mit der Nervenheilanstalt, nach Entwürfen von Wilhelm Schöltz, der auch das Landhaus Kirschenallee 11 entwarf (1883). Zeitweilig war es Bestandteil des Klinikums der FU beziehungsweise der Charité. Bauherr war der Gärtnereibesitzer Johann Heinen, dessen Betrieb gleich hinter dem Haus lag. Ursprünglich befand sich der Hauseingang an der Gartenseite. Der zweigeschossige, aufgesockelte Baukörper mit flach geneigtem Satteldach ist ausgewogen proportioniert. Ein Erker mit Altan betont seine zweiachsige Mitte. Die sechsachsige Schaufassade besitzt eine qualitätsvolle, spätklassizistische Stuckierung mit gebänderter Erdgeschosszone, kräftigen Gesimsen, Fenstergewänden, Dreiecksgiebeln und Diamantquadern. Es entspricht dem kleinen ländlichen Mietshaustyp, charakteristisch für die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen