Denkmaldatenbank
Mietshaus, Läden Bismarckstraße 69
09096104 | |
Bezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf |
Ortsteil | Charlottenburg |
Adressen | Bismarckstraße 69 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Läden |
Datierung | 1909-1910 |
Entwurf | Siebert, Richard (Architekt) |
Ausführung | Simon, August (Maurermeister) |
Bauherr | Wickel (Steinsetzmeister) |
Von den benachbarten Wohnhäusern fällt das Mietshaus Bismarckstraße 69, das 1909-10 nach einem Entwurf von Richard Siebert errichtet wurde, durch seine eindrucksvolle Größe und eine phantasievolle Fassadengestaltung auf. Es besteht aus einem breiten Vorderhaus mit Ladenlokalen im Erdgeschoss, zwei langen Seitenflügeln und einem Quergebäude, die einen großen Innenhof einfassen. Die Straßenfassade des Hauses mit zwei dreigeschossigen Erkern, die von seitlichen Loggien und Balkonen eingefasst sind, ist in Formen der Neorenaissance mit Anklängen an den Jugendstil gestaltet. Die Erker enden im vierten Obergeschoss als Altane, die von einer Gebälkzone überfangen sind; den gesamten mittleren Bereich der symmetrisch gegliederten Front überspannt ein geschwungener Giebel. Putzstreifen am Erdgeschoss sowie Masken, Wappen und Pilaster an den Obergeschossen, wo die Form der Loggien und die Dekoration der Brüstungen in jeder Etage unterschiedlich sind, ergänzen die lebhaft gegliederte Fassade. Das aufwendig mit Holzverkleidung, kassettierten Decken und Glasmalereien ausgestattete Vestibül und Treppenhaus setzt die hohe Qualität der Gestaltung fort; die Ausstattung ist in vielen Details erhalten.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.