Denkmaldatenbank

Wohn- und Geschäftshaus Bismarckstraße 68 Windscheidstraße 42

Obj.-Dok.-Nr. 09096102
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil Charlottenburg
Adressen Bismarckstraße 68

Windscheidstraße 42
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Wohn- und Geschäftshaus
Datierung 1907-1908
Entwurf & Bauherr Bröseke, Hermann (Architekt)
Entwurf Lübke, Wilhelm

Das Wohn- und Geschäftshaus Bismarckstraße 68, Windscheidstraße 42, das der Architekt und Bauherr Hermann Bröseke nach einem Fassadenentwurf von Wilhelm Lübke 1907-08 errichtet hat, bildet den Abschluss der Bebauung auf der Südseite der Bismarckstraße. Zum kleinen Vorplatz, den die Einmündung von Windscheid- und Suarezstraße ausbildet, wendet sich das Gebäude mit einer abgeschrägten, übergiebelten Ecke, deren ursprünglicher hoher Turmaufsatz nicht erhalten ist. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut. 1952-53 war die Ladenzone von Paul Schwebes verändert worden. Im ersten Obergeschoss gab es ursprünglich ein Kino, an der Ecke, wo heute ein Fenster ist, war die Leinwand angebracht. Die Gestaltung mit Erkern, Balkonen mit schmiedeeisernen Gittern sowie Stuckdekor in Formen des Jugendstils verleiht dem Gebäude eine repräsentative Wirkung.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen