Denkmaldatenbank
Ensemble Mauerstraße
09096005 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Mauerstraße 17, 18, 21, 22, 23 Französische Straße 9, 12, 13, 14, 15 Friedrichstraße 180, 181, 182, 183, 184 Glinkastraße 8, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 19, 21, 25, 30, 32 Jägerstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, (9), 10, 11, 65, 66, 67, 70 Mauerstraße 23 Mohrenstraße 6, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 Taubenstraße 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 42, 43, (46), (48), (49), 51, 52, 53, 54 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Bauwerksensemble |
Südöstlich der Gesamtanlage der Deutschen Bank bilden Wohn- und Geschäftshäuser auf den Quartieren beiderseits der Glinkastraße das Ensemble Mauerstraße 16-24. Hier ist großflächig eine Wohnbebauung aus der Zeit zwischen 1841 und 1890 erhalten. Dazwischen stehen Dienstleistungs- und Geschäftshäuser, die insbesondere nach 1900 den städtebaulichen Maßstab nachhaltig verändert haben. Diese für das Ende des 19. Jahrhunderts noch typische Nutzungsmischung ist sonst in der nördlichen Friedrichstadt nicht mehr anzutreffen.
Literatur:
- Stark: Bürohäuser, in: BusB IX 1971 / Seite 115 ff
- Hellwag/ Moderne Berliner Zweckbauten, 1932 / Seite 348 f.
- Topographie Mitte/Mitte, 2003
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.