Denkmaldatenbank
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
09095986 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Stresemannstraße 128 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Ministerium & Ladenzeile |
Entwurf | 1913 |
Datierung | 1913-1919 |
Umbau | nach 1950 |
Umbau | um 1991 |
Entwurf | Salzwedel, von (?) (Baurat) |
Ausführung | Carl, Otto (Maurer) |
Bauherr | Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten (Ministerium) |
Das Gebäude Stresemannstraße 128, das sich im ehemaligen, völlig leer geräumten Grenzgebiet um den Leipziger Platz als letztes bauliches Zeugnis der historischen Stadtstruktur und des ehemaligen Regierungszentrums erhalten hat, ist 1913-16 durch Baurat von Salzwedel als Erweiterungsbau des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten am Leipziger Platz errichtet und nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verändert wieder aufgebaut worden. (1) Das sandsteinverkleidete Erdgeschoss mit seinen großen Rundbögen war für Läden vorgesehen; darüber erheben sich vier Büroetagen. Diese Aufteilung entsprach der früheren Nutzungsstruktur des Gebiets mit Regierungs-, Verwaltungs- und Geschäftsbauten.
(1) Vgl. o.V., Das neue Geschäftsgebäude des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin, in: Zeitschrift für Bauwesen 69 (1919) 4, S. 181-194, Atlas Bl. 11; o.V., Der Neubau des Landwirtschaftsministeriums, in: Bauwelt 4 (1913) 10, S. 13.
Literatur:
- N.N./ Das neue Geschäftsgebäude des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin in
Zeitschrift für Bauwesen 69 (1919) 4 / Seite 181-194 - N.N./ Der Neubau des Landwirtschaftsministeriums in
Bauwelt 4 (1913) 10 / Seite 13 - Bekiers, Schütze/ Zwischen Leipziger Platz, 1981 / Seite 71ff.
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 366
- Haberlandt 23 (1913) & Haberlandt 24 (1914) & Haberlandt 25 (1915) & Haberlandt 26 (1916)
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.