Denkmaldatenbank
Ensemble Leipziger Straße
09095985 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Platz des Volksaufstandes von 1953 1 Niederkirchnerstraße 1, 5 Leipziger Straße 3, 4 Wilhelmstraße 97 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Ministerium & Parlament & Regierungsbau |
In der Nähe der Neubauten am Potsdamer und Leipziger Platz befinden sich nahe dem Leipziger Platz zwischen Leipziger, Wilhelm-, Niederkirchner- und Stresemannstraße ehemalige Regierungsbauten, Leipziger Straße 3-6, die zum Regierungszentrum in der Wilhelmstraße gehören und heute wiederum Regierungsinstitutionen aufnehmen. Im Preußischen Landtag tagt seit 1992 das Berliner Abgeordnetenhaus, in das angrenzende Preußische Herrenhaus ist der Bundesrat und in das Reichsluftfahrtministerium das Bundesfinanzministerium eingezogen. Wegen der großen Verluste an ehemaligen Regierungsbauten kommt den erhaltenen Gebäuden besondere Bedeutung zu. Landtag und Herrenhaus, denen eine gemeinsame Planung zu Grunde lag, sind Ausdruck des parlamentarischen Zweikammersystems in Preußen, das nach der Revolution von 1848 etabliert wurde.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 361
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.