Denkmaldatenbank

Mietshaus Charitéstraße 9

Obj.-Dok.-Nr. 09095963
Bezirk Mitte
Ortsteil Mitte
Adressen Charitéstraße 9
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Fertigstellung um 1900
Bauherr Toepfer, A. (?)

Die Errichtung des um 1900 entstandenen repräsentativen Wohngebäudes Charitéstraße 9 steht im zeitlichen und auch stadträumlichen Zusammenhang mit den gegenüberliegenden Bauten der Charité. Die nahezu vollständig überlieferte Straßenfront zeigt ein reichhaltiges Formenrepertoire sowie sorgfältige kunsthandwerkliche Detailarbeit. Über dem im Grunde strengen tektonischen Fassadenaufbau werden neben dem Jugendstildekor am Hauptgesims und in den Brüstungsfeldern im zweiten Obergeschoss auch historistische Formen verwendet, dazu gehören die eingestellten Säulchen, die die Hauptgeschosse verklammern und einen etwas bizarren Reiz haben. Das Innere ist bis auf einen farbigen Fliesenfußboden mit Jugendstilmotiven eher einfach gehalten.

Literatur:

  • Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 596 f.
  • Adressbuch, 1905

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen