Denkmaldatenbank
Mietshaus Charitéstraße 4
09095962 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Charitéstraße 4 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1829 |
Bauherr | Deichmann (Tischler) |
Auf seinem Grundstück Charitéstraße 4 ließ der Tischlermeister Deichmann 1829 das dreigeschossige Vorderhaus mit dem nördlich anschließenden Seitenflügel errichten. Wie bei den Eckhäusern am unmittelbar benachbarten Karlplatz fehlt der Fassadenschmuck. Der Baukörper mit dem originalen Satteldach, der Reihung und Proportion der sieben Fensterachsen lässt jedoch deutlich die Bauform von 1830 erkennen, die sich nur in den Details der Ausstattung von dem Haus Charitéstraße 2 unterscheidet. Das Hauseingangstor mit seiner kräftigen rautenförmigen Kassettierung, ähnlich dem Tor in der Albrechtstraße 6, unterstützt die Gesamtwirkung. Im Inneren sind zahlreiche Details der bauzeitlichen Ausstattung erhalten, besonders erwähnenswert sind die beiden Holztreppen in Vorderhaus und Seitenflügel.
Literatur:
- 2003.10 / Seite 595 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.