Denkmaldatenbank
Friedrich-Wilhelm-Stadt
09095859,T | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Marienstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32 Albrechtstraße 5, 6, 7, 8, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 27 Bertolt-Brecht-Platz 1 Charitéstraße 2, 3, 4, 5, 8, 9 Karlplatz 7 Luisenstraße 14, 15, 16, 17, 18, 19, 38, 39, 40, 41, 45, 46 Reinhardtstraße 19, 21, 34, 35, 36, 37, 41, 44, 46, 47 Schiffbauerdamm 4A, 5, 6, 7, 8, 11 Schumannstraße 1, 1A, 1B, 3, 4, 5, 9, 10, 11, 12, 13A, 14A, 14B, 15, 15A, 15B, 16, 17, 18 |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Bauwerksensemble |
Die Wohnbauten des Ensembles Friedrich-Wilhelm-Stadt in den sechs ab 1825 angelegten Straßen vom Schiffbauerdamm bis zur Schumannstraße weisen verwandte typologische Eigenheiten auf und vermitteln ein lebendiges Bild des Berliner Städtebaus und der Mietshausarchitektur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In den Straßenzügen der Albrecht-, Marien-, Schumann- und Luisenstraße sind noch über 40 Wohngebäude der Erstbebauung vorhanden. Die Grundrisse der überwiegend dreigeschossigen Wohngebäude lassen zumeist die tradierte Form des späten 18. Jahrhunderts erkennen. Von der Durchfahrt zweigen die Treppenaufgänge offen ab und führen unmittelbar in die Wohnräume. Die offenen Treppenanlagen wurden mit der ersten Berliner Baupolizeiordnung von 1853 verboten. Seitdem mussten Treppen aus Feuerschutzgründen aus unverbrennbarem Material sein und von massiven Wänden umgeben werden. In den meisten Mietshäusern sind die dreiläufigen eingestemmten Holztreppen aus der Bauzeit erhalten.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 585
Teilobjekt Wohnhaus Luisenstraße 19 & 38 & 39 & Marienstraße 1-31
Teil-Nr. | 09095859,T,001 |
---|---|
Sachbegriff | Wohnhaus |
Adressen | Luisenstraße 19, 38, 39 Marienstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31 |
Teilobjekt Wohnhaus Charitéstraße 3 & 4 & 9 Karlplatz 7 Luisenstraße 14 & 15 & 18 & 39 & 40 & 41 & 45 & 46
Teil-Nr. | 09095859,T,002 |
---|---|
Sachbegriff | Wohnhaus |
Adressen | Charitéstraße 3, 4, 9 Karlplatz 7 Luisenstraße 14, 15, 18, 39, 40, 41, 45, 46 |
Teilobjekt Wohnhaus Schumannstraße 1 & 1A & 1B & 3 Charitéstraße 2
Teil-Nr. | 09095859,T,003 |
---|---|
Sachbegriff | Wohnhaus |
Adressen | Schumannstraße 1, 1A, 1B, 3 Charitéstraße 2 |
Teilobjekt Wohnhaus Albrechtstraße 5 & 6 & 7 & 8 & 12 & 14 & 15 & 16 & 17 & 18 & 19 & 20 & 21 & 22 & 23
Teil-Nr. | 09095859,T,004 |
---|---|
Sachbegriff | Wohnhaus |
Adressen | Albrechtstraße 5, 6, 7, 8, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 |
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.