Denkmaldatenbank
Mietshaus Albrechtstraße 18
09095852 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Albrechtstraße 18 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | vor 1832 |
Bauherr | Geschwister Maquet |
Das dreigeschossige Wohnhaus Albrechtstraße 18 von 1832 gehört zur Erstbebauung in der Albrechtstraße. (1) Von einem Umbau 1874 stammen der Erker an der Straßenfassade, Hermen und kannelierte Säulen in den Erkerfenstern sowie die Haupttreppe im Vorderhaus. In den kreuzgewölbten Räumen über zwei Etagen im südlichen Seiten- und im Quergebäude wurde 1832 eine Branntweinbrennerei betrieben. Im südlichen Seitengebäude sind die eingestemmte Holztreppe, zweifeldrige Türen und Kreuzstockfenster aus der ersten Bauphase erhalten.
(1) Vgl. Landesarchiv Berlin, ARep. 0180, Acc. 750, Film 18, Bd. 132, S. 115f.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 588
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.