Denkmaldatenbank
Ensemble Altstadt Köpenick
09095582 | |
Bezirk | Treptow-Köpenick |
Ortsteil | Köpenick |
Adressen | Alt-Köpenick 1, 3, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 27, 29, 31, 32, 33, 34, 36, 38, 39 Alter Markt 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11A, 12 Böttcherstraße 1, 1A, 2, 3 Freiheit 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 12A, 12B, 12C, 14 , 15, 16, 17 Grünstraße 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 Jägerstraße 1, 2, 3, 3A, 4, 5, 6, 7 Katzengraben 1, 1A, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 20 Kietzer Straße 1, 3, 4, 5, 6, 10, 11, 12, 13, 14 Kirchstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Laurenzstraße 1, 1A, 2 Lüdersstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 12A, 12B, 12C, 12D, 14, 15, 16 Rosenstraße 1, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 13, 15, 17, 19 Claus-Dieter-Sprink-Weg & Futranplatz & Luisenhain & Schüßlerplatz & Spindlergasse |
Denkmalart | Ensemble |
Sachbegriff | Bauwerksensemble |
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, Berlin 1987 / Seite .
- Dehio, Berlin und Potsdam, 1983 / Seite .
- Reclam Berlin, 1980 / Seite .
- Müller: Die historische Entwicklung, in: Köpenicker Hefte 3 (1982) / Seite .
- Engel, Helmut: Köpenick - Stadt und Bezirk am Rande Berlins, in: 5. Tag für Denkmalpflege in Berlin-Köpenick, Berlin 1991 / Seite .
- Jaster, Arno: Geschichte Cöpenicks, Berlin 1926 / Seite .
- Giesche, Aribert: Häuserbuch der Altstadt Köpenick, Schriftenreihe der Stiftung Soye, Bd. 52, Marburg 2010
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.