Denkmaldatenbank

Gemeindehaus Zwinglikirche

Obj.-Dok.-Nr. 09095140
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Ortsteil Friedrichshain
Adressen Rudolfstraße 14
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Gemeindehaus & Pfarrhaus & Kindertagesstätte & Wohnhaus
Entwurf 1905
Datierung 1927-1928
Entwurf Buch, Fritz (?) (Architekt)
Ausführung Garbe, Oscar (Maurer)
Bauherr Gemeinde Zwinglikirche

Für die Realisierung des bereits 1906 geplanten Gemeindehauses der Zwinglikirche auf dem Nachbargrundstück Rudolfstraße 14 reichten zunächst die finanziellen Mittel nicht aus. (1) Erst 1927-28 gelang es, ein von dem Architekten Fritz Buch entworfenes Gemeindehaus mit geräumigem Gemeindesaal zu verwirklichen. Der Klinkerbau mit Treppenturm weist die typischen Stilmerkmale des Expressionismus auf und besticht durch seine zurückhaltende Fassadengestaltung. Buch setzte Naturstein als Gliederungselement ein und verlieh den oberen Geschossen durch die Art des Backsteinverbundes eine textile Struktur.


(1) Vgl. Bauwelt 20/1929, S. 665; Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin I, S. 464-465.

Literatur:

  • Bauwelt 20 (1929) / Seite S. 665 (2 Abb.)
  • Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite S. 464/465
  • Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 136

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen