Denkmaldatenbank

Narva, Gebäude 4

Obj.-Dok.-Nr. 09095126
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Ortsteil Friedrichshain
Adressen Ehrenbergstraße 19, 23

Naglerstraße 4, 8

Rotherstraße 20
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Fabrik & Verwaltungsgebäude
Fertigstellung 1906
Umbau 1950
Umbau 1980
Entwurf Walther, Wilhelm (Architekt)
Bauherr Industriestätte Warschauer Brücke

In unmittelbarer Nähe legte im Jahre 1906 die zuvor im Industriepalast (siehe Warschauer Str. 39-40, 43-44) produzierende Deutsche Gasglühlicht-Gesellschaft (Auergesellschaft) den Grundstein für einen gewaltigen Firmenkomplex. (1) Im Zuge des allgemeinen Aufschwungs der Elektroindustrie beauftragte sie den Architekten Wilhelm Walther (2) damit, ein fünfstöckiges Fabrik- und Verwaltungsgebäude mit vier Höfen zu errichten. In der Ehrenbergstraße 19-23, Naglerstraße 4-8 und Rotherstraße 20-23 entstand so auf einem Areal, das die Berlin Waterworks Company bzw. die Stadt Berlin von 1852 bis 1893 für das Wasserwerk am Stralauer Tor genutzt hatte, das inzwischen grau verputzte Gebäude IV.


(1) Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin I, S. 446/447; Geschichtslandschaft Berlin, S. 67; Fischer; Osram GmbH, Kommanditgesellschaft.

(2) Zu dieser Zeit arbeiteten in Berlin zwei Architekten dieses Namens. Der Architekt der Deutschen Gasglühlicht-Gesellschaft ist vermutlich nicht mit jenem Wilhelm Walther identisch, der für das ehemalige Verwaltungsgebäude der Victoria-Versicherung in der Kreuzberger Lindenstraße 20-25 verantwortlich zeichnete.

Literatur:

  • Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 466f.
  • Osram, Osram GmbH Kommanditgesellschaft, Leipzig 1922Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 126-128

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen