Denkmaldatenbank
Pumpstation Radialsystem VIII
09095038 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Moabit |
Adressen | Alt-Moabit 70 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Pumpstation & Pumpwerk |
Datierung | 1983-1987 |
Entwurf | Ungers, Oswald Matthias & Schroth, Stefan (Architekt) |
Bauherr | Berliner Entwässerungswerke |
Literatur:
- Bärthel, Hilmar: Anlagen und Bauten der Stadtentwässerung, in: Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (Hg.): Berlin und seine Bauten. Teil X, Band A (2), Stadttechnik, Petersberg 2006 / Seite .
- Cepl, Jasper: Oswald Mathias Ungers. Eine intellektuelle Biographie, Köln 2007 (Diss. phil. Berlin 2006). / Seite .
- Kieren, Martin: Autonomie des Denkens. Das Abwasserpumpwerk Tiergarten von Oswald Mathias Ungers, in: Lepik, Andres (Hg.): Das XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland. Architektur in Berlin, Köln 1999 / Seite 100f.
- Ministerium der Öffentlichen Arbeiten (Hg.): Verwaltungsgericht des Magistrats in Berlin. DieCanalisation, in: Centralblatt der Bauverwaltung, 22. Jg. 1902 / Seite 278f.
- Tepasse, Heinrich: Stadttechnik im Städtebau Berlins. 19. Jahrhundert, Berlin 2001.Ungers, Oswald Mathias: Das Recht der Architektur auf eine autonome Sprache, in: Klotz, Heinrich(Hg.): Kunst und Gesellschaft. Grenzen der Kunst, Frankfurt 1981 / Seite 69-93
- Ungers, Oswald Mathias: Welche Identität für die europäische Architektur?, in: Sadowski, Dieter(Hg.): Entrepreneurial Spirits, Wiesbaden 2001 / Seite 307-321
- Ungers, Oswald Mathias: Form und Zweck, in: Der Architekt, 12 (Dezember), 2001 / Seite 23
- Ungers, Oswald Mathias: Die Thematisierung der Architektur, Zürich 2011 (1981) / Seite .
- Wilhelmi, Mechthild; Kühne, Günther & Günther Rudolf: Alte Pumpwerke in Berlin, Berlin 1987
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.