Denkmaldatenbank

Stadtbad Neukölln

Obj.-Dok.-Nr. 09090472,T
Bezirk Neukölln
Ortsteil Neukölln
Adressen Ganghoferstraße 3, 5
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Bad & Stadtbad
Datierung 1912-1914
Entwurf Best, Heinrich & Kiehl, Reinhold (Architekt)
Bauherr Magistrat Rixdorf

Literatur:

  • Verloren - gefährdet - geschützt, Berlin 1988 / Seite 257ff.
  • Festschrift zur feierlichen Weihe des Stadtbades am 14. Mai 1914, Neukölln 1914 / Seite .
  • Hecker, Manfred: Der Einfluß Reinhold Kiehls auf die städtebauliche Entwicklung Rixdorfs aus der Sicht der Denkmalpflege, in: SenStadtUm (hrsg.): 4. Tag für Denkmalpflege in Berlin-Neukölln 1990, Berlin 1991 / Seite 123-134
  • Gütter, Peter: Hallen- und Freibäder, in: Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Teil VII, Bd. C, 1997 / Seite 122-124
  • Das Stadtbad Neukölln 1914 und 1984. Zur Wiedereröffnung des Stadtbades in der Ganghoferstraße am 10. Mai 1984, in: Neuköllner Beiträge zur Bezirksgeschichte, Berlin 1984 (2. Auflage 1989). / Seite .
  • Bezirksamt Neukölln (Hrsg.): Kiehl, Reinhold [Stadtbaurat in Rixdorf bei Berlin], Jubiläumsschrift zur 750-Jahrfeier Berlins, Berlin 1987 / Seite .

Teilobjekt Städtische Volksbibliothek

Teil-Nr. 09090472,T,001
Sachbegriff Bibliothek
Datierung 1912-1914
Umbau 1935
Entwurf Best, Heinrich & Kiehl, Reinhold (Architekt)
Entwurf Bauverwaltung Neukölln
Bauherr Magistrat Rixdorf
Adressen Ganghofer Straße 3

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen