Denkmaldatenbank
Kantine der ehem. Eternitfabrik
09090326 | |
Bezirk | Neukölln |
Ortsteil | Rudow |
Adressen | Köpenicker Straße 32 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Kantine |
Datierung | 1956-1958 |
Umbau | 1976-1977 |
Entwurf | Baumgarten, Paul (Architekt) |
Bauherr | Deutsche Asbest Zement AG |
Literatur:
- Architekten- und Ingenieurverein Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Teil IX, Berlin 1971 / Seite 79-81
- Engel, Helmut: Neukölln - Stadtlandschaft auf dem westlichen Spreeufer, in: 4. Tag für Denkmalpflege in Neukölln, Berlin 1991 / Seite .
- Asbestzement-Fabrik in Berlin, in: Bauwelt (1958)46 / Seite 1117-1125
- Ephan, Rudower Geschichten und Geschichte, 1989 / Seite .
- Festschrift zur 600-Jahrfeier des Ortsteils Rudow 1373-1973, Berlin 1973 / Seite .
- VorOrt - Berlin, Buckow-Rudow, 1987 / Seite .
- Natzschka: Berlin und seine Wasserstraßen, 1971 / Seite .
- Vetter, Helmut: Baugeschichte des Eternit-Werkes in Berlin-Rudow, Berlin 1985 / Seite .
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.