Denkmaldatenbank
Wohnstadt Carl-Legien
09090282 | |
Bezirk | Pankow |
Ortsteil | Prenzlauer Berg |
Adressen | Erich-Weinert-Straße 98, 100, 101 Georg-Blank-Straße 1, 3, 5 Gubitzstraße 32, 32A, 33, 34, 34A, 35, 36, 36A, 37, 38, 38A, 39, 40, 41, 42, 42A, 43, 43A, 44, 44A, 45, 45A, 46 Küselstraße 4, 6, 16, 18, 28, 30, 34 Lindenhoekweg 2, 4, 6, 12, 14, 16 Sodtkestraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46 Sültstraße 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44 Trachtenbrodtstraße 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Wohnanlage & Wohnhaus & Wäscherei & Heizwerk & Siedlung |
Datierung | 1928-1930 |
Entwurf | Taut, Bruno (Architekt) |
Entwurf | Hillinger, Franz (Architekt) |
Bauherr | Gehag (Gemeinnützige Baugesellschaft) |
Literatur:
- BusB IV A 1970 / Seite 85, 176, 273 (Obj. 110)
- BusB IV B 1974 / Seite 24, 381f. (Obj. 916)
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 412, 414f.
- Junghanns, Kurt, Bruno Taut 1880-1938, Berlin 1970Hüter, Architektur 1900-1933, 1987Erdmann, Hans, "Bruno-Taut-Ausstellung in der Wallstraße" in Berliner Zeitung / Seite 08.05.1980
- Rüter, Jörg, Von Rattenlöchern, Siedlungen und Wohnpalästen. Bruno Taut "Wohnstadt Carl Legien" am Prenzlauer Berg wird wiederhergestellt in Tagesspiegel / Seite 14.10.1992
- Brenne, Winfried/ Bruno Taut, Berlin 2005 / Seite 140-145
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.