Denkmaldatenbank
Christuskirche der Ev.-Methodistischen Gemeinde
09085532 | |
Bezirk | Friedrichshain-Kreuzberg |
Ortsteil | Friedrichshain |
Adressen | Richard-Sorge-Straße 14, 15 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Kirche ev. |
Datierung | 1948 |
Umbau | 1976 |
Entwurf & Ausführung | WST Blokhus (Baufirma) |
Bauherr | Gemeinde der Christuskirche |
Die Christuskirche der evangelisch-methodistischen Gemeinde in der Richard-Sorge-Straße 14-15 wurde, ebenso wie die Offenbarungskirche Otto Bartnings in der Simplonstraße 31/37 (vgl. Gebiet 7), 1948 als sogenannte "Notkirche" errichtet. Allerdings unterstand sie nicht dem vom Hilfswerk der Evangelischen Kirchen eingerichteten Bauprogramm für Notkirchen, sondern wurde mit Hilfe von Spenden amerikanischer Methodisten von der schwedischen Firma "WST Blokhus" erbaut. Das eingeschossige, giebelständige Gebäude mit flachem Satteldach ist ein reiner Holzbau und dient der Gemeinde, die seit der Gründung des Quartiers in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts hier ansässig ist, bis jetzt als Gottesdienstraum anstelle des im Krieg zerstörten neugotischen Vorgängerbaues.
Literatur:
- Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 172
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.