Denkmaldatenbank
Erweiterungsbauten zum Amtssitz des Präsidenten der DDR
09085369,T | |
Bezirk | Pankow |
Ortsteil | Niederschönhausen |
Adressen | Ossietzkystraße 44, 45 Tschaikowskistraße 1A, 3 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Regierungsgebäude & Konferenzgebäude |
Datierung | 1949-1983 |
Bauherr | Regierung der DDR |
Literatur:
- Kulturamt Pankow (Hrsg.): Die Geschichte von Schloß und Schloßpark Schönhausen in Pankow/Niederschönhausen. Vom "petit palais" zum Gästehaus 1662 bis 1998, Berlin 1998 / Seite 230-232
- Hagemann, Alfred P.: Ein Preußenschloss für den Arbeiter- und Bauernstaat
- Uwe Schwartz, Uwe: Nachkriegsarchitektur am Schloss Schönhausen in Berlin
Teilobjekt Wach- und Garagengebäude (Mittelwache), Torhäuser, Tor- und Zaunanlage an der Dietzgenstraße; Nordtor; Tschaikowskistraße, Postenhäuser mit Westtor
Teil-Nr. | 09085369,T,001 |
---|---|
Sachbegriff | Wachgebäude & Garage |
Datierung | 1949-1951 |
Entwurf | Wendt, Willi (Architekt) |
Entwurf & Ausführung | Kühn, Fritz (Kunstschmied) |
Adressen | Ossietzkystraße 44, 45 Dietzgenstraße & Tschaikowskistraße |
Teilobjekt Kasinogebäude mit Verwaltungsteil und Präsidialkanzlei
Teil-Nr. | 09085369,T,002 |
---|---|
Sachbegriff | Kasino & Verwaltungsgebäude & Regierungsbau |
Datierung | 1951 |
Entwurf | Hopp, Hanns |
Teilobjekt Wirtschaftshof & Kesselhaus
Teil-Nr. | 09085369,T,003 |
---|---|
Sachbegriff | Wirtschaftshof & Kesselhaus |
Datierung | 1954-1956 |
Entwurf | Gerth, Otto |
Teilobjekt Fahrbereitschaft mit Garagen und Tankstelle, Postengang an der nördlichen Parkeinfriedung, einschließlich barocker Flüstermauer
Teil-Nr. | 09085369,T,004 |
---|---|
Sachbegriff | Garage & Tankstelle & Einfriedung |
Datierung | 1949, 1950, 1955-1956 |
Adressen | Tschaikowskistraße 1A |
Teilobjekt Gästehaus & Appartementhaus Tschaikowskistraße
Teil-Nr. | 09085369,T,005 |
---|---|
Sachbegriff | Gästehaus & Appartementhaus |
Datierung | 1966-1968, 1981-1983 |
Entwurf | Schmidt, W. (Entwurfsbüro 110) (Architekt) |
Entwurf | Gißke, Erhard (Architekt) |
Entwurf & Ausführung | Kühn, Fritz (Kunstschmied) |
Bauherr | Regierung der DDR |
Adressen | Tschaikowskistraße |
Literatur:
- Kulturamt Pankow (Hrsg.): Die Geschichte von Schloß und Schloßpark Schönhausen in Pankow/Niederschönhausen. Vom "petit palais" zum Gästehaus 1662 bis 1998, Berlin 1998
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.