Denkmaldatenbank
Standrohr des Rieselfeldes Blankenfelde
09085362 | |
Bezirk | Pankow |
Ortsteil | Blankenfelde |
Adressen | Schwarzwassersee |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Rieselfeld |
Datierung | 1883/1887 |
Bauherr | Magistrat von Berlin |
Literatur:
- Bärthel, Hilmar: Geklärt! 125 Jahre Berliner Stadtentwässerung, 2002 / Seite .
- Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, IX., Die Entwässerung, 1896 / Seite 373
- Städtischen Behörden (Hrsg.): Die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege der Stadt Berlin, Berlin 1890 / Seite .
- Hahn, Hermann; Langbein, Fritz (Hrsg.): Fünfzig Jahre Berliner Stadtentwässerung 1878-1928, Berlin 1928 / Seite .
- Hobrecht, James: Die Canalisation von Berlin, 1884, Nachdruck 1993, Berlin / Seite .
- Meinicke, Ines: Der Gemüsegarten Berlins, 1996 / Seite .
- Morsch, Fabian: 140 Jahre Berliner Stadtgüter. Eine Geschichte um Berlin, Stadtgüter Entwicklung Berlin, 2014 / Seite .
- Muhs, Ch.: Vom Zwischenraum zum Naherholungsgebiet, In: DER RABE RALF, Extrablatt, Zum 100. Todestag des Stadtplaner James Hobrecht. Umweltabhängiges Monatsblatt, 13. Jg., Nr. 108, 2002 / Seite 29
- Ruths, Dr. Heinrich: Fünfzig Jahre Berliner Stadtgüter, Berlin 1928 / Seite .
- Zum 100. Todestag des Stadtplaner James Hobrecht, in: DER RABE RALF, Umweltabhängiges Monatsblatt, 13.Jahrgang, Nr. 108, Extrablatt, 2002 / Seite 1-32
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.