Denkmaldatenbank
Wohnanlage Amalienpark
09085242 | |
Bezirk | Pankow |
Ortsteil | Pankow |
Adressen | Amalienpark 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Breite Straße 2, 2A |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Wohnanlage |
Datierung | 1896-1897 |
Entwurf | March, Otto (Architekt) |
Ausführung | Höltzel und Trenner (Baufirma) |
Bauherr | Landhaus-Baugesellschaft Pankow |
Literatur:
- Beier, Aus vergilbten Blättern, 1922 / Seite 126, 159
- Dehio, Berlin, 1994 / Seite 331
- Dehio, Berlin und Potsdam, 1983 / Seite 99
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, Berlin 1987 / Seite 22, 27
- Gießmann, Jacobi/ Große Stadt aus kleinen Steinen, 1936 / Seite 1, 2, 3, 64, 65, 160, 161
- Keil, Barbara, Baudenkmale in Pankow, Berlin 1993 / Seite 51
- Molter, Berlin-Pankow, 1993 / Seite Nr. 5
- Rautenberg, Ines, Straßennamen in Pankow, Berlin 1984 / Seite 5
- Schulz, Gräbner/ Berlin, 1987 / Seite 127
- Wendland/ Berlins Gärten und Parke, 1979 / Seite 310
- Goecke, Theodor/ Über Wohnstraßen und die Landhaus-Baugesellschaft Berlin =Deutsche Bauzeitung 31 (1897) / Seite 49-50 & S. 65-67
- Goecke, Theodor/ Berliner Wohnhausblöcke =Der Städtebau 2 (1905) / Seite 127, 143-147
- Wochenpost 31 (1985) / Seite 22
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.