Denkmaldatenbank

Mechanisch-pneumatische Mälzerei des Böhmischen Brauhauses

Obj.-Dok.-Nr. 09085092
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Ortsteil Friedrichshain
Adressen Friedenstraße 91, 91A
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Brauerei
Datierung 1899
Entwurf & Ausführung Rohmer, A. (Ratsmaurermeister)
Bauherr Knoblauch, Armand (Brauereibesitzer)

1899 wurde das heute noch bestehende Gebäude der mechanisch-pneumatischen Mälzerei an der Friedenstraße 89-93 nach den Plänen des schon von der Aktienbrauerei Friedrichshöhe her bekannten Ratsbaumeisters A. Rohmer erbaut. Auch hier wählte er eine romanisierende Fassadengliederung mit Rundbogenfriesen und Blendarkaturen, allerdings durch die plastischer gestalteten Wandflächen und die Einschlüsse schwarz glasierter Ziegel in Ornamentbändern noch aufwendiger und feiner ausgearbeitet als an der Richard-Sorge-Straße. Die architektonische Besonderheit des Gebäudes besteht darin, daß es in einen Geländesprung eingebaut ist und so zur Friedenstraße fünf bzw. sechs, zum Betriebshof nach Nordosten jedoch nur drei Geschosse zeigt. Dabei gehen die unteren beiden in die doppelgeschossigen Lagerkeller über, die einen Großteil des Raumes unter dem Hof einnehmen. So besteht ein ebenerdiger Zugang zu den Lagerkellern, was zu Betriebszeiten der Brauerei eine enorme Arbeitserleichterung für den Abtransport bedeutete.

Literatur:

  • Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 112

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen