Denkmaldatenbank
Kinderstation und Diphteriepavillon des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain
09085005,T | |
Bezirk | Friedrichshain-Kreuzberg |
Ortsteil | Friedrichshain |
Adressen | Landsberger Allee 49 Virchowstraße |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Krankenhaus |
Die vier Pavillons der Kinderstation entstanden um, wahrscheinlich eher nach 1910. Die beiden östlichen Häuser befinden sich ebenso wie der inzwischen restaurierte Diphteriepavillon auf einem wohl erst später für dieses Bauvorhaben erworbenem Teilstück des Krankenhausgeländes. Mit der Ausführung als eingeschossige Pavillons in rotem Backstein mit gelbem Band hielt sich deren Architekt noch sehr genau an die älteren Vorbilder, jedoch in vereinfachter Form - ohne Terrakottafriese und andere Schmuckelemente -, wie es dem sachlicheren Empfinden um 1910 entsprach.
Literatur:
- Topographie Friedrichshain, 1996 / Seite 105
Teilobjekt Kinderstation des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain
Teil-Nr. | 09085005,T,001 |
---|---|
Sachbegriff | Krankenhausgebäude |
Datierung | nach 1910 |
Bauherr | Stadt Berlin |
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite S. 440
Teilobjekt Diphteriepavillon des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain
Teil-Nr. | 09085005,T,002 |
---|---|
Sachbegriff | Pavillon |
Datierung | 1909 |
Umbau | 1990 |
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.