Denkmaldatenbank
Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude Alt-Marzahn 35
09080500 | |
Bezirk | Marzahn-Hellersdorf |
Ortsteil | Marzahn |
Adressen | Alt-Marzahn 35 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus & Wirtschaftsgebäude |
Datierung | 1833, um 1879, um 1930 |
Umbau | um 1985 |
Entwurf | Rückert (Zimmermeister) |
Bauherr | Hoffmann (Dorfschulze) |
Literatur:
- Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin II (1987), Berlin 1987 / Seite 242-248
- Bezirksamt Marzahn von Berlin / Untere Denkmalschutzbehörde (Hrsg.): Die Denkmale in Berlin. Bezirk Marzahn. Biesdorf. Friedrichsfelde Ost. Marzahn, Berlin 2000 / Seite 36-65
- Geelhaar, Helmut; Tobian, Detlef: Das alte Dorf Marzahn - seine Geschichte und landwirtschaftliche Entwicklung bis 1945, Berlin 1988 / Seite .
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Heft 13, 1999 / Seite 35-38, 84-87
- Herrmann, Joachim u.a.: Stadtbezirk Marzahn. In: Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme, Berlin 1987 / Seite 291- 302
- Ifland Dorothee: Insel in der Großsiedlung, in: Dorfkern-Altstadt-Denkmalpflege. Traditionsorte in der Metropole. . / Seite 100-103
- Kapitän, G.: Marzahn (Manuskript im Auftrag des Instituts für Denkmalpflege), 31.10.1952 / Seite .
- Rach, Hans-Jürgen: Die Dörfer in Berlin, Berlin 1990 / Seite 221- 226
- Radig, Werner: Alte Dorfkerne in Berlin. Kaulsdorf-Heinersdorf-Marzahn, in: Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlin. Nr. 12, Berlin 1983 / Seite 5-51
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.