Denkmaldatenbank
Humboldt-Gymnasium, Lehrerwohnhaus
09080461 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Gartenstraße 25 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Wohnhaus |
Fertigstellung | 1875 |
Entwurf | Jacobsthal, Johann Eduard (Architekt) |
In dem nördlich der Invalidenstraße gelegenen Teil der Gartenstraße steht das 1875 nach Plänen Prof. Johann Eduard Jacobsthals errichtete Lehrerwohnhaus Gartenstraße 25 des ehemaligen Humboldt-Gymnasiums. Auch hier befanden sich die eigentlichen Klassentrakte auf dem rückwärtigen, von der Straße abgekehrten Teil des Grundstücks. Zusammen mit dem benachbarten Mietshaus gehört das dreigeschossige Lehrerwohnhaus zu den ganz wenigen erhaltenen Gebäuden in diesem Abschnitt der Gartenstraße, durch die auch die historische Bauflucht und Parzellenstruktur bewahrt sind. Trotz des schrägwinkligen Grundrisses ist die Backsteinfassade symmetrisch um ein mittleres rundbogiges Portal mit Segmentgiebel und leicht vorgezogenen seitlichen Achsen aufgebaut. Sie wirkt zunächst äußerst schlicht, lebt aber von einer feinen Durcharbeitung der Details, die sich besonders in der Steigerung des Dekors der Fensterumrahmungen vom Erdgeschoss bis ins zweite Obergeschoss zeigt. Damit einhergehend nimmt auch die Plastizität der Gesimse zu, die ihren Höhepunkt im weit auskragenden Kranzgesims erreicht.
Literatur:
- BusB V C 1991 / Seite 339f.
- BusB II 1896 / Seite 303
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 308
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 563
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.