Denkmaldatenbank
ehem. Bezirkspoliklinik
09080430 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Magazinstraße 6, 7 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Verwaltungsgebäude & Geschäftshaus & Heim & Gewerbebau |
Fertigstellung | 1911 |
Bauherr | Bollenberg, A. (Baugeschäft) |
Bauherr | "Union" Baugesellschaft auf Aktien |
Das Gebäude Magazinstraße 6-7 wurde 1910-11 erbaut. (1) Es ist ein für die Zeit um 1910 typisches großes Geschäftshaus, das flexibel für unterschiedliche Büro- und Gewerbenutzung einrichtbar war. Zu den ersten Mietern der ausgedehnten Hofgebäude zählte zum Beispiel die Spinnerei Lindenau & Princeton. Die mit Muschelkalkstein verkleidete Pfeilerfassade ist sehr einfach und sachlich gegliedert. Sie zeigt eine einheitliche Fassadenstruktur mit durchgehenden Pfeilern und großen Fensterflächen, bei der lediglich der Mittelrisalit mit Haupteingang individuell und repräsentativ hervorgehoben ist. Im Erdgeschoss ist die Oberfläche des Steins in Angleichung an das zuvor entstandene benachbarte Dienstgebäude der Baupolizei rustiziert. Eine Besonderheit sind die 12 Schmucktafeln, die auf den Pfeilern aus der Rustika herausgearbeitet sind. Sie zeigen Putti und Tiere mit Attributen des Handels und Gewerbes.
(1) Vgl. Die Bau- und Kunstdenkmale der DDR, Hauptstadt Berlin I, S. 258.
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 258
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 431
- Adressbuch, 1910 & Adressbuch, 1911 & Adressbuch, 1912
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.