Denkmaldatenbank
Handelskammer Berlin
09080414 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Dorotheenstraße 26 Universitätsstraße 5 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Bürogebäude |
Entwurf | 1903 |
Datierung | 1903-1904 |
Umbau | um 1950 |
Entwurf | Westpfahl, Ernst (Bildhauer) |
Entwurf & Ausführung | Cremer und Wolffenstein (Architektensozietät) |
Bauherr | Handelskammer Berlin |
Zeitgleich mit dem Geschäftshaus von Otto Richter wurde 1903-04 auf dem Nachbargrundstück Dorotheenstraße 26 die Berliner Handelskammer von den Architekten Cremer & Wolffenstein errichtet. Sie stellt in ihrer neobarocken Formensprache einen typischen Vertreter wilhelminischer Repräsentationsarchitektur dar. (1) Der über hohem Souterrain dreigeschossige, durch Säle im zweiten Obergeschoss leicht erhöhte Gebäudeteil an der Dorotheenstraße ist durch ein reich dekoriertes Hauptportal mit überlebensgroßen Sandsteinfiguren von Ernst Westphal und durch aufwändigen Bauschmuck ausgezeichnet. Der gestalterisch untergeordnete Seitentrakt an der Universitätsstraße enthielt ursprünglich Büroräume und im zweiten Obergeschoss eine Bibliothek. (2) Im Inneren vermitteln großzügige Treppenhäuser und Flure sowie das Vestibül in den Formen des Neobarock und des Jugendstils eine elegante und gediegene Atmosphäre. Das Geschäftshaus war bis 1945 Sitz der Berliner Handelskammer und wurde danach von verschiedenen Instituten der Humboldt-Universität genutzt.
(1) Vgl. o.V., Handelskammer in Berlin, in: Architektur des 20. Jahrhunderts 5 (1905) 4, S. 56-57 und Taf. 92.
(2) Mappe mit Originalgrundrissen von 1903-04 (ohne Signatur) im Archiv der Bauabteilung der Humboldt-Universität Berlin, Schriftverkehr über den Neubau 1903-04 sowie Belege und Handwerkerrechnungen zur Innenausstattung im Landesarchiv Berlin, Rep. 200-02.
Literatur:
- Die Architektur des 20. Jahrhunderts 5 (1905) / Seite 56-57, Taf. 92
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 294
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.