Denkmaldatenbank
Hofbeamtenhaus
09080410 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Bauhofstraße 3, 4, 5 |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Mietshaus & Beamtenwohnhaus |
Fertigstellung | 1865 |
Bauherr | Wilhelm I. (König) |
Die beiden Hofbeamtenhäuser Bauhofstraße 3-5, 1865 auf dem Gelände des Königlichen Bauhofes errichtet, bildeten bis zur Zerstörung des nördlichen Quergebäudes im Zweiten Weltkrieg eine geschlossene Hofanlage. (1) Die lang gestreckten Wohnhäuser mit drei Geschossen sowie ausgebautem Mansarddach an der Straße und vier Geschossen im Hof sind durch einheitlich gegliederte Straßenfassaden mit spätklassizistischem Bauschmuck charakterisiert. Die giebelbekrönten und von korinthischen Pilastern flankierten Eingangsportale betonen jeweils die Mittelachse der beiden Häuser, das Hauptgeschoss ist durch waagerechte Fensterverdachungen und reliefierte Brüstungen ausgezeichnet. Friesbänder und das abschließende Konsolgesims ergänzen den feingliedrigen Fassadenschmuck.
(1) Datierung nach den Akten der Feuersozietät, Landesarchiv Berlin, ARep. 0180, Acc. 750, Film 13, Bd. 96, S. 59f.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 292
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.