Denkmaldatenbank
Mietshaus, Bürgerhaus Am Kupfergraben 6
09080406 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Am Kupfergraben 6 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Bürgerhaus |
Fertigstellung | 1832 |
Bauherr | Bärner, Johann Traugott (Kaufmann) |
Die ursprünglich zusammengehörigen Parzellen Am Kupfergraben 6 und 6a wurden im Zuge der Neubebauung als getrennte Grundstücke geführt, bilden aber einen gemeinsamen Hof. 1832 ließ Bauherr Börner das neu erbaute Mietshaus Am Kupfergraben 6 bei der Feuersozietat versichern. Die Eintragung beschreibt die Anlage als viergeschossiges massives Vorderhaus mit dreigeschossigen massiven Seiten- und Quergebäuden. Die Straßenfassade ist mit durchlaufenden Gesimsen und Fensterumrahmungen sowie geraden Tür-und Fensterverdachungen schlicht im klassizistischen Stil gestaltet. Die feingliedrig profilierten Eingangs-, Hof- und Wohnungstüren, die aufgesattelte Holztreppe des Vorderhauses mit Stabgeländer und die eingestemmte Holztreppe mit schneckenförmigem Antritt im nördlichen Seitenflügel sind authentische Ausstattungselemente der Bauzeit.
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 190
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 291
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.