Denkmaldatenbank
Funktiongebäude
09080290 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Charlottenstraße 55, 56 Jägerstraße 20 Taubenstraße 31, 32, 33 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Funktionsgebäude |
Datierung | 1979-1988 |
Entwurf | Prasser, Manfred & Kobe, Dietrich & Wallis, Ernst (Architekt) |
Ausführung | VEB BMK Ingenieurhochbau |
Die Handelsstätte Friedrichstadt, Charlottenstraße 56, wurde 1906-07 an der Westseite des Gendarmenmarktes nach Entwürfen von Hugo Sonnenthal erbaut. (1) Wie das Haus Charlottenstraße 60 zeigt es mit seiner Pfeilerfassade einen modernen Typus des Berliner Geschäftshauses, der um 1900 entstand. Die moderne Konstruktion, die große Freiheiten in der Grundrissgestaltung gewährte, wurde an der Fassade durch neobarocken figürlichen Schmuck und Bauornamentik aus Rheinischem Tuffstein verfeinert. Der Erker mit turmartigem Aufbau an der Straßenecke und die Haupteingangsachse an der Charlottenstraße sind durch ihre Plastizität und reichen Dekor hervorgehoben und verleihen dem eher nüchternen Rasterbau eine repräsentative Wirkung. Das aufwändig gestaltete Treppenhaus mit schmiedeeisernem Geländer und Laterne am Treppenanfang zeugt noch von der einstigen Pracht der Innenausstattung. Kriegsbeschädigte Fassadenbereiche an der Charlottenstraße sind in Betonwerkstein ergänzt worden.
(1) Vgl. o.V.: Handelsstätte Friedrichstadt in Berlin, in: Baugewerks-Zeitung 41 (1909), S. 235-236.
Literatur:
- Kausche, R.: Zwei neue Geschäfts- und Bureauhäuser, in: Der Profanbau 4 (1908) 12 / Seite 149-152 (m. Ans.,Det)
- N.N./ (Geschäftshaus Charlottenstr. 56), in: Berliner Architekturwelt 11 (1909) / Seite 246-247
- N.N.: Handelsstätte Friedrichstadt in Berlin, in: Baugewerks-Zeitung 41 (1909) / Seite 235-236 (mit 3 Gr. Ans., Taf. mit Det.), S. 245-246° (mit Ans., Det. o. Text)
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Denkmale in Berlin - Ortsteil Mitte, Petersberg 2003 / Seite 341
- Behr, Adalbert; Hoffmann, Alfred: Das Schauspielhaus in Berlin, hg. von Ehrhardt Gißke, Berlin 1984 / Seite .
- Behr, Adalbert: Bauen in Berlin 1973-1987, Leipzig 1987 / Seite .
- Urban, Florian: Berlin/DDR Neohistorisch. Geschichte aus Fertigteilen, Berlin 2007
- Magistrat von Berlin, Hauptstadt der DDR, Abteilung Kultur (Hrsg.): Funktionsgebäude Platz der Akademie, Dokumentation zur Investitionsentscheidung, Berlin 1978
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.